In vielen Unternehmen sind die Kapazität und Leistungsfähigkeit der
bestehenden Belüftungsanlage nicht ausreichend, um eine gute und
gesunde Raumluftqualität zu gewährleisten. Staub oder schädliche
Partikel, die in den Anlagen entstehen oder von außen eindringen,
können negative Auswirkungen auf Menschen, Produkte und
Arbeitsprozesse haben. Freistehende Luftreinigungslösungen sind eine kostengünstige und energieeffiziente Ergänzung des vorhandenen Lüftungssystems.
Unser Sortiment an größeren Luftreinigern besteht aus vier leistungsstarken und effizienten Luftreinigungslösungen, bei denen jede Einheit durch verschiedene Filterkonfigurationen und optionales Zubehör auf die verschiedensten Situationen maßgeschneidert werden können.
Alle QleanAir-Luftreiniger verfügen über mechanische Filterung, automatische Luftstromregelung und regelmäßigen Service. Dies gewährleistet eine dauerhaft konstante Effizienz und einen gleichmäßigen Reinigungsgrad.
FS 70 – flexibler Luftreiniger mit einem breiten Anwendungsbereich
Typische Anwendungsbereiche für den QleanAir FS 70 umfassen
Logistikunternehmen, Lagerhallen, Produktionsstätten sowie andere Umgebungen mit
hohen Anforderungen an hochgradig saubere Luft. Der QleanAir FS 70
erfüllt die Auflagen geltender Vorschriften von BauA, Suva und AI
(Arbeitsinspektion) und ist unser meistverkaufter Luftreiniger in Europa.
FS 70 FG (Food Grade) – für die Lebensmittelindustrie
Der FS 70 FG verwendet die gleiche Filtrationstechnologie wie der FS 70, ist jedoch in Design und Details an die Hygieneanforderungen in der Lebensmittelindustrie angepasst. Er verfügt u.a. über ein leckagesicheres Edelstahlgehäuse, lebensmittelechte Silikondichtungen sowie glatte und abgerundete Kanten.
FS 70 HEPA – Luftreinigung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Der QleanAir FS 70 HEPA basiert auf unserem meistverkauften Luftreiniger QleanAir FS 70,
und ist mit HEPA-14-Hochleistungsfiltern ausgestattet, die üblicherweise zum Herausfiltern von Bakterien, Viren und anderen Luftschadstoffen in sensiblen medizinischen Bereichen verwendet wird. Hauptsächlich für Bereiche mit hohen Standards in Bezug auf Sauberkeit, Mobilität und niedrigen Geräuschpegel, aber auch für andere Unternehmen geeignet, die HEPA-gefilterte Luft benötigen.
FS 90 – besonders leistungsstarker Luftreiniger für größere Umgebungen
Der FS 90 ist einer der leistungsstärksten Luftreiniger auf dem Markt mit einem Luftstrom von bis zu 10.000 m3 / Stunde. Geeignet für große Hallen und Räume, z.B. Lager, Logistikzentren, Vertriebszentren, Produktionsanlagen und ähnliche industrielle Umgebungen.
Auch als Deckeninstallation erhältlich.
Sie sind nicht sicher, welches unserer Produkte am besten zu Ihrer Situation passt?
Kontaktieren Sie uns! Zusammen erstellen wir eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
|
Krankenhäuser, Notaufnahmen, Intensiv- und Infektionsstationen, Altenpflege, psychiatrische Einrichtungen und Arztpraxen. Dies sind nur einige Beispiele der zahlreichen Bereiche innerhalb des Gesundheits- und Pflegesektors.
Zwar können die Hygieneanforderungen je nach Bereich stark variieren, doch handelt es sich bei all diesen Umgebungen um für die Gesellschaft unverzichtbare Einrichtungen, in denen die Luftqualität zur Genesung beitragen sowie die Ausbreitung von Infektionen reduzieren sollte.
Luftreinigung im Gesundheitswesen
Nicht immer ist die vorhandene Belüftung leistungsfähig genug, um die notwendige Luftqualität zu gewährleisten und die Ausbreitung von Aerosolen und Mikroorganismen in der Luft zu kontrollieren. Eigenständige Luftreinigungslösungen sind eine effektive Ergänzung zur bestehenden Lüftung in Gesundheitseinrichtungen und anderen öffentlichen Bereichen.
Eine effiziente Luftreinigungslösung lässt sich an die vorgesehene Umgebung anpassen. Luftreiniger für das Gesundheitswesen benötigen eine gleichmäßige Filtrationseffizienz, sollten bei Bedarf bewegt werden können und eine hohe Leistungsfähigkeit aufweisen, ohne Patienten oder Personal zu stören. Luftreiniger für sensible Umgebungen wie z. B. Intensivbereiche, sollten mit einem HEPA 14-Hochleistungsfilter ausgestattet sein.
Schutz von Mitarbeitern, Patienten und Besuchern
In all den oben genannten Einrichtungen herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Alle, egal ob Besucher, Patienten oder Mitarbeiter, sind potenzielle Träger von Bakterien und Viren. Da Lüften allein nicht ausreicht, um Mikroorganismen, Bakterien und Viren aus der Luft zu entfernen, benötigen diese Bereiche spezielle Luftreiniger. So wird die Verbreitung der Viren und Bakterien minimiert und das Ansteckungsrisiko verringert.
Bei der Verbreitung von Krankheitserregern wie Bakterien und Viren spricht man von verschiedenen Infektionswegen; ein und derselbe Erreger kann auf verschiedenen Wegen verbreitet werden. Zu den häufigsten gehören Schmierinfektionen, Tröpfcheninfektionen und Infektionen über die Luft. Was ist eine Tröpfcheninfektion?
Wenn eine erkrankte Person hustet oder niest, werden kleine Tröpfchen (Mikroaerosole) in der Luft verteilt. Die kleinen Tröpfchen können mit den Schleimhäuten unserer Atemwege in Kontakt kommen. Die Zellen in den Schleimhäuten sind sehr berührungsempfindlich, da sie nicht von schützender Haut bedeckt sind. Dieser Infektionsweg wird als Tröpfcheninfektion bezeichnet und kommt oft bei Atemwegserkrankungen wie Erkältung, Covid-19 und Grippe vor.
*µm steht für Mikrometer und ist ein Längenmaß, das für die Partikelgröße verwendet wird. 1 µm entspricht 0,000001 Metern (einem Millionstel Meter).
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass der Begriff Tröpfcheninfektion nicht mit der Infektion über die Luft gleichzusetzen ist. Wenn die Tröpfchen zu mikroskopisch kleinen Kernen zusammentrocknen können, kann das Virus viel weitere Strecken in der Luft zurücklegen. Dies führt zu einem signifikanten Anstieg des Inhalations- und Übertragungsrisikos und wird als Infektion über die Luft bezeichnet. Beispiele für solche Viren sind Masern und Windpocken.
Externe Quellen |
|
Der QleanAir FS 70 HEPA basiert auf unserem meistverkauften Luftreiniger QleanAir FS 70, und ist mit einer Filterkonfiguration und Eigenschaften ausgestattet, die für Umgebungen mit hohen Reinheitsanforderungen optimal sind.
Was bedeutet HEPA?
HEPA (High Efficiency Particulate Air) sind Hocheffizienz-Luftfilter, die nach der Norm EN 1822 für Partikelfilter klassifiziert sind. Die Filter sind in verschiedene Klassen unterteilt, die jeweils angeben, inwieweit die Filter in der Lage sind, die Partikelgröße herauszufiltern, die sich am schwierigsten auffangen lässt (MPPS (Most Penetrating Particle Size).
HEPA 14 im Gesundheitswesen
HEPA 14 ist die Filterklasse, die für gewöhnlich verwendet wird, um Bakterien, Viren und andere Luftschadstoffe in sensiblen medizinischen Umgebungen wie Operationssälen und Infektionsstationen herauszufiltern.
Echte HEPA-Filter Manchmal enthält ein Produktname das Wort HEPA mit einem Begleitwort, z. B. HEPA Quality oder HEPA Rated, ohne dass das Produkt mit einem HEPA-Filter ausgestattet ist. Echte HEPA-Filter werden einzeln getestet und zusammen mit einem Testprotokoll vom Hersteller geliefert. Ein Anbieter von Produkten mit HEPA-Filtern ist stets in der Lage, dies mit Testprotokollen zu verifizieren. *µm steht für Mikrometer und ist ein Längenmaß, das für die Partikelgröße verwendet wird. 1 µm entspricht 0,000001 Metern (einem Millionstel Meter).
|
Abb.: Nahaufnahme von Glasfasern in einem HEPA 14-Filter in 4 000-facher Vergrößerung.
Ein Vorteil unseres FS 70 HEPA ist die Tatsache, dass das Gerät für die Erzeugung von Über- oder Unterdruckräumen mit HEPA-gefilterter Luft umgebaut werden kann.
Dies wird vom europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten für bestimmte Infektionsstationen empfohlen.
Ein Gerät kann die Luft in einem oder mehreren Räumen gleichzeitig händeln. Das Gerät lässt sich schnell aufbauen und kann bei veränderten Anforderungen wieder auf einen eigenständigen Luftreiniger umgerüstet werden.
Sie möchten weitere Informationen zu Über- und Unterdruckräumen? Kontaktieren Sie uns hier.
Modell | QleanAir FS 70 HEPA | |
Material | Pulverbeschichteter Stahl | |
Abmessungen: Breite Höhe / Höhe mit Rollen Tiefe |
692 mm 1527 / 1652 mm 580 mm |
|
Gewicht | 110 kg | |
Kapazität: Luftstrom |
0–3000 m3/Std. | |
Partikelfilter: Vorfilter Hauptfilter |
ePM1 60 % (ISO 16890) HEPA 14 (EN 1822) |
|
Sonstiges: Drehzahlregelung: Inkrementelle Leistungsstufen / Automatische Luftstromregelung |
Stufenlos / 3 Modi |
Der Einlass des QleanAir FS 70 HEPA verfügt über einen großen Lufteinlass auf der Vorderseite, durch
welchen das Ansaugvolumen maximiert wird. Aus Sicherheitsgründen ist
der Lufteinlass durch ein Gewebe/
Schadstoffe und Verunreinigungen in der Luft, einschl. Viren und Bakterien, werden effektiv aufgefangen und über einen Vorfilter sowie einen HEPA 14-Filter aus der Luft entfernt.
Nachdem die Luft gereinigt wurde, wird sie wieder an den Raum abgegeben. Dies erfolgt über zwei Auslässe an der Geräteoberseite. Das Gerät kann für eine individuelle Luftverteilung mit Spirorohren oder Textilkanälen versehen werden.
Kann QleanAir FS 70 HEPA sämtliche Viren filtern?
Es gibt über 600 Arten von Viren. Die Verhaltensweise eines bestimmten Virus ist ein äußerst komplexes Thema. Bei neuen Viren sind umfassende Studien zur Ausbreitung des Virus erforderlich. Solche Studien brauchen Zeit und für neue Viren, wie das Coronavirus SARS-CoV-2, liegen immer noch keine zuverlässigen Antworten vor.
Alle HEPA 14-Filter werden einzeln getestet, um einen Abscheidegrad von mindestens 99,995 % für Partikel der Größe 0,1–0,2 µm (MPPS) zu gewährleisten. HEPA-Filter in Kombination mit kontinuierlichen Luftströmen reduzieren das Risiko einer Infektion über die Luft.
Wie viele Luftreiniger benötigen wir?
Dies hängt von der Raumgröße, dem gewünschten Luftaustausch pro Stunde und der Frage, wie gravierend eine Beeinträchtigung des Komforts ist, ab. Ist die Größe des Raumes in Kubikmetern (LxBxH) bekannt, wird die Anzahl der Luftwechsel pro Stunde (in der Regel mindestens zehn) bestimmt. Ein Luftreiniger kann 3000 m3/Std. bewältigen – dies allerdings auf maximaler Stufe, was einen höheren Geräuschpegel und ein höheres Zugrisiko bedeutet. In Umgebungen, in denen der Komfort beeinträchtigt werden kann, sollte der Luftreiniger auf ca. 1200 m3/Std. eingestellt werden. In Umgebungen mit hohem Geräuschpegel und viel Bewegung kann der Luftreiniger einen höheren Luftvolumenstrom haben, ohne als störend wahrgenommen zu werden.
Lebenslange Leistungsgarantie
Für QleanAir ist saubere Luft ein Service, kein Produkt. Wir messen den Partikelgehalt vor und nach der Installation und führen dann regelmäßige Wartungsarbeiten und Filterwechsel durch, um dauerhaft hohe Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Mit dem Wartungsdienst von QleanAir bieten wir für unseren FS 70 HEPA eine lebenslange Leistungsgarantie. Wenn Besuche von Servicetechnikern in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Einrichtung nicht möglich sind, finden wir eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Ich möchte mehr über die Luftreinigung im Gesundheitswesen erfahren. An wen wende ich mich, um schnell Antwort zu erhalten?
Senden Sie eine Mail an info@qleanair.de. Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden (bitte geben Sie Ihre Fragen in der E-Mail an). Auf unserer Kontaktseite finden Sie auch Ihren lokalen Ansprechpartner.